Helium vs. Luft – Wann benutze ich was?

Die Wahl zwischen Helium und Luft hängt vom gewünschten Effekt ab. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile und eignen sich für unterschiedliche Zwecke.

Heliumballons: Schwerelos und elegant

Heliumballons sind perfekt, wenn du schwebende Effekte erzielen möchtest. Sie eignen sich für Raumdekorationen, Tischcenterpieces oder als Teil eines Ballonstraußes. Wichtig: Fülle sie am Tag des Events, damit sie möglichst lange schweben.

Luftballons: Nachhaltig und flexibel

Luftballons sind langlebiger als Heliumballons und vielseitig einsetzbar. Besonders für Girlanden, Boden- oder Wanddekorationen sind sie die erste Wahl. Außerdem sind sie umweltfreundlicher, da sie ohne Einweg-Helium auskommen.