Dein Warenkorb ist gerade leer!
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINUNGEN
EWAE e.U.
Schusterstraße 5
2482 Münchendorf
Österreich
wird als „Anbieter“ bezeichnet
Allgemeines
- Der Anbieter erbringt seine Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und ist verantwortlich für die angebotenen Leistungen von www.myballoon.at.
- Für sämtliche Mietverträge über die Erstellung von Ballondekorationen und zwischen dem Anbieter und dem Kunden, gelten ausschließlich diese AGB und gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen.
Vertragsabschluss
- Die AGB gelten für den Vertragsabschluss zwischen dem Anbieter und dem Kunden für die Erstellung von Ballondekorationen, sowie dazu gehörige Produkte.
- Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Abweichungen von diesen sowie sonstige ergänzende Vereinbarungen mit dem Kunden sind nur wirksam, wenn sie vom Anbieter schriftlich (z.b.: per E-Mail) bestätigt werden.
- Durch die Auftragserteilung stimmt der Kunde diesen AGB automatisch zu.
- Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass all seine Angaben, insbesondere Anschrift, Name und Mailadresse, korrekt und vollständig sind.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, unvollständige bzw. falsch ausgefüllte Auftragserteilungen abzulehnen.
Leistungsumfang
- Der Anbieter gestaltet Ballondekoration für Veranstaltungen aller Art. Jedes Gestaltung besteht aus individuell bestellten Ballons. Im Folgenden wird diese Gestaltung als „Ballondekoration“ bezeichnet.
- Der Anbieter benötigt vom Kunden für die Ausführung seiner Dienstleistungen laut Vertragsabschluss, personenbezogene Daten wie die genaue Adresse sowie gewünschtes Lieferdatum.
- Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass alle Angaben korrekt, vollständig und aktuell sind, so dass eine problemlose Durchführung der bestellten Dienstleistung vom Anbieter möglich ist.
- Sind im Falle einer Lieferung die Angaben vom Kunden, zur Lieferadresse falsch, veraltet oder unverständlich und kann deshalb die bestellte Ballondekoration nicht zugestellt werden, entstehen keine Ansprüche auf Reduzierung des Preises.
- Die Dauer der Erstellung hängt von den gewünschten Produkten ab und muss mindestens 5 Werktage im Vorhinein bestellt werden.
Gebrauch des Mietgegenstandes (zB. Ballonstangen, Standsockel, etc.)
- Der Kunde verpflichtet, den Mietgegenstand sorgfältig zu behandeln und ihn vollständig und unversehrt an den Anbieter zurückzubringen. Für alle Schäden, die während der gesamten Mietdauer entstehen haftet der Kunde.
- Zudem verpflichtet sich der Kunde, den Mietgegenstand ordnungsmäßig zu verpacken und zu transportieren.
- Transportschäden, die durch unsachgemäße Verpackung entstehen, sind vom Kunden zu tragen.
- Alle Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Kunden verursacht werden, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
- Es ist dem Kunden untersagt, den Mietgegenstand an Dritte weiterzugeben. Bei Verstößen haftet der Kunde für alle daraus resultierenden Schäden.
- Dem Kunden ist es untersagt Änderungen an dem Mietgegenstand vorzunehmen oder es zu zerlegen, den Mietgegenstand an Dritte weiterzugeben, zu vermieten oder zu verkaufen.
Im Schadens- oder Verlustfall
- Schäden an den Mietgegenständen, die einen vollständigen Mietausfall zur Folge haben werden mit 500€ in Rechnung gestellt.
- Beschädigungen der Mietgegenstände, die reparierbar sind: Der Schadensersatz richtet sich nach den Reparaturkosten, jedoch höchstens bis zur Höhe des vollständigen Ausfalls.
Preise
- Alle Preise vom Anbieter sind in Euro € angegeben und verstehen sich inklusive der derzeitigen gesetzlichen 20% Mehrwertsteuer.
- Die Zustellung des Mietgegenstands erfolgt entsprechend unserer Lieferbedingungen.
Gutscheine und Aktionen
- Gutscheine sind nicht übertragbar und auch nicht ablösbar.
- Gutscheine sind ab der Verlosung 12 Monate gültig (außer anders auf dem Gutschein vermerkt).
- Zeitlich begrenzte Aktionen wie Saisonale Gutscheincodes können nach Ablauf der Aktion nicht mehr eingesetzt werden.
Zahlungsmodalitäten
- Der Kunde hat die Möglichkeit die gebuchten Leistungen vom Anbieter per Überweisung auf das Firmenkonto des Anbieters zu bezahlen.
- Der Anbieter ist berechtigt Anzahlungen, Vorschüsse oder auch Vorauskassa vom Kunden zu verlangen. Kommt der Kunde dieser Zahlungsaufforderung nicht fristgerecht nach, ist der Anbieter berechtigt, die Bestellung zu stornieren und Stornogebühren zu verlangen.
- Der Rechnungsbetrag muss vor dem Abholungs- oder Liefertermin vollständig eingelangt sein.
- Erhaltene Rechnung sind mit dem angegebenen Zahlungsziel ohne Skonto Abzug fällig.
- Verzugszinsen von 14% pro Jahr werden fällig, wenn der Kunde dem Zahlungsziel nicht nachkommt.
Stornobedingungen
- Bei Stornierungen im Zeitraum von weniger als 1 Woche vor dem Abhol- bzw. Lieferdatum, werden 100% des Endpreises in Rechnung gestellt.
- Der Anbieter haftet nicht für etwaige behördliche Auflagen oder Einschränkungen, Fällen bzw. Maßnahmen „Höherer Gewalt“, Beschränkung des öffentlichen Lebens auf Grund einer Notlage, oder sonstige wirtschaftlichen, sozialen bzw. gesundheitlichen Krisen oder dergleichen und verweist nochmals ausdrücklich auf die vereinbarten Stornobedingungen.
- Änderungen aller veranstaltungsrelevanten Daten hat der Kunde umgehend an die Firma weiterzuleiten.
Datenschutzbestimmungen
- Durch die Zustimmung dieser AGB, akzeptiert der Kunde, dass seine persönlichen Daten wie Name, Anschrift, Emailadresse und Telefonnummer, zum Zwecke der Erfüllung des geschlossenen Vertrags verarbeitet werden und an Dritte, die mit dem Anbieter in einem Vertragsverhältnis stehen und zur Erfüllung des Vertrages maßgeblich beitragen, weitergegeben werden dürfen.
- Der Kunde ist einverstanden, dass ihm elektronische Post zu Werbezwecken bis auf Widerruf zugesendet wird.
- Diese Zustimmung kann jederzeit per E-Mail an die im Kopf der AGB angeführten Kontaktdaten widerrufen werden.
Schlussbestimmungen
- Der Vertrag und alle daraus abgeleiteten wechselseitigen Rechte und Pflichten sowie Ansprüche zwischen dem Anbieter und dem Kunden unterliegen dem österreichischen materiellen Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Als Gerichtsstand für alle sich zwischen dem Anbieter und dem Kunden ergebenden Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis wird das für den Sitz des Anbieters sachlich zuständige Gericht vereinbart. Ungeachtet dessen ist der Anbieter berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen.
- Soweit in diesem Vertrag auf natürliche Personen bezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.
- Sollten einzelne Bestandteile dieser AGB unwirksam oder mit einer Lücke behaftet sein oder werden, so berührt das nicht die Gültigkeit der übrigen Vertragspunkte.
- Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Stand: Oktober 2024